Reinigungs- und Pflegemittel für Vinyl
Hier finden Sie Reiniger und Fleckentferner für Vinyl Bodenbeläge.
Vinylboden reinigen
Vinylboden ist resistent und pflegeleicht und daher sehr
beliebt. Vinyl gibt es in vielen verschiedenen Designs, Farben, Optiken und
auch Verlegungsmöglichkeiten. Der Bodenbelag ist auch in seiner Reinigung
einfach zu handhaben.
Vinylböden sind wasserabweisend. Trotzdem sollte man bei der Wahl des Reinigungsmittels für ein Vinylboden vorsichtig sein. Schauen Sie gerne bei unseren James Reinigungsmitteln vorbei. Am besten ist es vorzubeugen, in dem eine Fußmatte in den Eingangsbereich gelegt wird. Die fängt Schmutz, Staub und Steine auf.
Vinylböden reinigen
Steine, Sand und Schmutz mit einem Staubsauger oder Besen vom Boden entfernen. Andernfalls können diese Ablagerungen Kratzer auf dem Boden verursachen. Eine Trockenreinigung sollte regelmäßig erfolgen.
Den Vinylboden regelmäßig feucht gereinigt. Verwenden Sie hierfür ein spezielles Reinigungsmittel und verdünnen es mit frischem Wasser (beachten Sie die Herstellerangaben).
Nach der Nassreinigung können Sie den Boden mit
einem trockenen Lappen abwischen. So können Sie angesammeltes Wasser beseitigen.
Erstpflege nach der Verlegung
Frische verlegter Vinylboden sollte zuerst eine
Grundreinigung und Erstpflege erhalten, da sich nach der Verlegung einiges an Schmutz angesammelt haben kann.
Je nach Herstellerangaben muss nach der Grundreinigung eine Erstpflege auf dem Vinylboden aufgetragen werden, um den Boden mit einem Oberflächenschutz auszustatten. Hierfür gibt es spezielle Pflegemittel, die in zwei Etappen aufgetragen werden. Manche Bodenbeläge besitzen bereits seit der Herstellung einen speziellen Oberflächenschutz, sodass die Erstpflege wegfällt.
Sollte der Boden nach einiger Zeit stumpf geworden sein, ist eine erneute Erstpflege durchzuführen. Dafür eignen sich die James Produkte, hier bieten wir Produkte für die Erstpflege und für eine Grundreinigung an.
Regel Nr. 1: Schmutz vorbeugen
Um lange Freude an jedem anderen Bodenbelag zu haben, sollte man vorbeugende Maßnahmen treffen. Grundsätzlich gilt, je weniger Schmutz ins Haus kommt, desto weniger kann mein Bodenbelag verschmutzen. Das bedeutet, am besten Schuhe aus oder auf eine leistungsstarke Schmutzfangmatte zurückgreifen.
Schmutzfangmatten oder Sauberlaufzonen gibt es in einer großen Auswahl und in verschiedensten Qualitäten. Diese tragen nicht nur den Schmutz unter den Schuhen ab, sondern können teilweise sogar die Feuchtigkeit, die unter der Sohle haftet, aufnehmen. So können Sie den größten Teil an Schmutz auffangen und Ihren Bodenbelag vorbeugend schützen.
Bitte beachten Sie, dass auch die Sauberlaufzonen und Schmutzfangmatten regelmäßig gereinigt werden sollten, damit diese möglichst viel Schmutz aufnehmen können und diesen effektiv aus dem Wohnbereich abhalten können.
Regel Nr. 2: Richtig Staubsaugen!
Wir empfehlen für die Reinigung und die Aufnahme von losem Schmutz für den Bodenbelag, einen leistungsstarken Staubsauger. Diese Staubsauger nehmen den Schmutz effektiv auf.
Bitte achten Sie ebenfalls darauf, dass der Staubsaugerbeutel und Filter frühzeitig ausgetauscht werden und die Bürste des Staubsaugers ebenfalls voll funktionsfähig ist. Die Keimbelastung durch einen vollen Staubsaugerbeutel ist um einiges höher als bei einem leeren, der seiner Staubfilterfunktion noch voll nachgehen kann.
Regel Nr. 3: Die richtigen Reinigungsmittel
Reiniger und Pflege für Teppich
Auch für wasserunlösliche Flecken oder hartnäckige Flecken, wie Wein oder Tinte, haben wir tolle Reiniger die Ihnen verhelfen die Verschmutzung in den Griff zu bekommen, ohne Ihren Teppich zu versauen. Falsche oder zu aggressive Reiniger können einige empfindliche Materialien zerstören. So kann Ihr Teppich oder Teppichboden sehr schnell durch missglückte Fehlversuche von Reinigern oder Hausmittel, unsauber aussehen.
Pflege: Bevor Flecken entstehen können, empfehlen wir Ihnen den Teppich mit einem Pflegeprodukt, das neuen Schmutz nicht an der Faser haften lässt, zu versiegeln. Diese Teppichpflege ist zum Sprühen und kann daher sehr leicht auf den Teppich aufgetragen werden.
Des Weiteren haben wir noch einen universellen Teppichbodenreiniger für Ihren gesamten Teppich. Hier können Sie mit Hilfe eines Sprühextraktionsverfahrens eine komplette Teppichbodenreinigung oder eine Teppichreinigung durchführen. Ein Reinigungskonzentrat das mit Wasser verdünnt wird, reinigt Ihren Teppich und schützt ihn vor Wiederverschmutzung. Dieses Konzentrat ist nur für synthetische Fasern geeignet.