
-
Jedes Maß konfigurierbar
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
-
Über 11.000 Bewertungen bei Trusted-Shops
-
Musterservice für alle Produkte
Teppichläufer - Der Klassiker in jedem Haushalt
Manchmal auch nur als „Läufer” bezeichnet, charakterisiert diesen Teppich das besondere Verhältnis zwischen Länge und Breite. Ein klassischer Teppichläufer ist verhältnismäßig schmal, dafür jedoch relativ lang. Wie der Name bereits vermuten lässt, findet er meistens in typischen Durchgangsbereichen wie dem Flur oder Eingängen und schmalen Gängen Verwendung.
Auch der Begriff „Brücke” kann im Zusammenhang mit einem Teppichläufer fallen. Diese ist jedoch deutlich kleiner und dient lediglich der Überbrückung von freien Flächen im Wohnbereich.
Der Hauptzweck eines Teppichläufers besteht darin, innerhalb der Wohnung einen bestimmten Bereich optisch aufzuwerten und für ein angenehmes Laufgefühl zu sorgen. Eine verbesserte Raumakustik kann ein zusätzlicher Nebeneffekt sein. Zusätzlich verhindert er in Eingangsbereichen das Hineintragen von groben Verschmutzungen.
Teppichläufer nach Maß
Unsere Manufaktur in Niedersachsen fertigt deinen persönlichen Teppichläufer nach Maß.
Dies bietet einen großen Vorteil: Jede Wohnung oder Gewerbefläche ist individuell. An manchen Orten befindet sich eine schmale Gangbreite, an anderen wird hingegen ein besonders langer Teppichläufer benötigt. Diese individuellen Anforderungen können von normaler Standardware nicht bedient werden. Die Folge wäre ein Kompromiss.
Damit dies nicht der Fall ist, bieten wir unsere Maßanfertigungen eines Teppichläufers an. Auch ausgefallene Maße sind kein Problem!
Das Vorgehen ist einfach: Entscheide dich in unserem Onlineshop für einen Teppich. Innerhalb des Produkts kannst du deine gewünschten Maße angeben und schon beginnen wir mit der Herstellung deines Teppichläufers. Innerhalb weniger Tage hältst du diesen bereits in der Hand.
Anforderungen an einen Teppichläufer
Ein Teppichläufer unterscheidet sich von klassischen Wohnteppichen dahingehend, dass er einer wesentlich höheren Belastung ausgesetzt ist. In einem Durchgangs- oder Eingangsbereich fällt die mechanische Beanspruchung sehr hoch aus. Neben unseren Schritten können weitere Faktoren wie die Rollen eines Koffers (z.B. im Foyer eines Hotels) oder die Krallen eines Haustieres das Produkt auf die Probe stellen.
Daher liegt der Fokus eines Teppichläufers auf Materialeigenschaften wie Robustheit und einer zuverlässigen Schmutzabweisung. Dank unserer großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Farben lassen sich diese Merkmale bestens mit einem ansprechenden Design und Komfort verbinden.
In der Praxis haben sich widerstandfähige Fasern aus Nylon oder Polyester mit einem niedrigen Flor und hoher Dichte bewährt. Auch Naturfasern wie Sisal oder Kokos kommen oft zum Einsatz und stellen einen hochwertigen Teppichläufer nach Maß dar.
Die Oberfläche eines Teppichläufers
Für deinen Teppichläufer nach Maß können unterschiedliche Oberflächenstrukturen zum Einsatz kommen.
Veloursteppiche: Diese Teppichläufer sind besonders weich. Sie sind in einer großen Farbvielfalt erhältlich und lassen sich somit an jeden Einrichtungsstil anpassen. Häufig werden diese Läufer für die Übergangsbereiche ins gemütliche Wohn- und Schlafzimmer genutzt.
Schlingenteppiche: Diese Gewebeart ist etwas kompakter und nicht ganz so weich wie Velours, bietet jedoch den Vorteil einer robusteren Oberflächenstruktur und ist ebenfalls in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich.
Flachgewebe: Wie der Name bereits vermuten lässt, besitzt ein solcher Teppichläufer eine besonders flache Struktur. Durch diese Eigenschaft sieht er nicht nur modern aus, sondern ist auch widerstandsfähig und pflegeleicht zugleich. Die besondere Struktur verhindert das Eindringen von Schmutz und ermöglicht eine unkomplizierte Reinigung per Staubsauger oder Besen.
Rutschfester Teppichläufer in jeder Situation
Wie bereits erwähnt, kommen Teppichläufer hauptsächlich an stark frequentierten Orten zum Einsatz. Um einem Sturz vorzubeugen empfiehlt es sich daher, für einen sicheren Halt zu sorgen. Der Teppichläufer sollte unter keinem Umständen verrutschen.
Manche Teppichläufer besitzen ab Werk einen Prägerücken aus Latex, welcher für festen Halt auf dem Untergrund sorgt. Doch auch die nachträgliche Anbringung eines rutschhemmenden Materials ist möglich! In den jeweiligen Artikeln unseres Onlineshops kann einfach die Upgrade-Option „Antirutschunterlage” ausgewählt werden. Während wir deinen Teppichläufer nach Maß herstellen, bringen wir an der Rückseite die benannte Rutschsicherung an. Diese ist fest mit dem Teppichläufer verbunden.
Falls du einen bereits vorhandenen Teppich für Bereiche wie den Flur sichern möchtest, ist dies auch möglich. Bei uns kannst du eine Unterlage mit rutschhemmender Wirkung kaufen. Diese wird einfach unter den Läufer gelegt und sorgt für einen perfekten Halt.
Der erste Eindruck zählt!
Ein Läufer ist häufig das Erste, was beim Betreten einer Wohnung oder eines Geschäftes wahrgenommen wird. Deshalb kann ein moderner und stilsicher gewählter Teppichläufer entscheidend für den ersten Eindruck sein. Der wohl bekannteste Teppichläufer ist der sogenannte rote Teppich bei wichtigen Veranstaltungen wie den Oscars. Als eine Art Laufsteg für die Stars wird er für einen glamourösen Eintritt ins Innere genutzt.
Verleihe auch deiner Wohnung oder dem Eingang eines Geschäfts das gewisse Etwas. Wir fertigen nach Maß und lassen jeden Wunsch Realität werden. Jeder Teppichläufer wird nach dem Zuschnitt mit einer sauberen Kettelkante versehen.
Für Sondermaße, die nicht in unserem Onlineshop geführt werden, stehen wir jederzeit per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. Nichts ist unmöglich!
Reinigung deines Teppichläufers
Es ist ratsam, seinen Teppichläufer aus einem Material anfertigen zu lassen, welches sich gut reinigen lässt. Hierfür eignen sich Kunstfasern aus Polyamid besonders gut. Diese lassen sich unkompliziert absaugen und nehmen nur wenig Schmutz auf.
Für manche Bereiche eignen sich ebenfalls Naturfasern wie Wolle oder Sisal. Durch die natürlichen Eigenschaften wird der Schmutz an der Oberfläche gehalten und dringt nicht ins Innere ein. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass diese Varianten nur wenig Kontakt mit Feuchtigkeit haben und im Zweifelsfall gut belüftet sind.
Für Verschmutzungen, die nicht durch das normale Saugen entfernt werden können, empfehlen wir die Behandlung mit einem unserer schonenden Spezialreiniger.