
-
Jedes Maß konfigurierbar
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
-
Über 11.000 Bewertungen bei Trusted-Shops
-
Musterservice für alle Produkte
Fertigung
In unserer Teppichmanufaktur in Bad Nenndorf wird Ihr Teppich auf Ihre gewünschte Größe zugeschnitten und von unseren Mitarbeitern mit Ihrer ausgewählten Einfassung versehen. So erhalten Sie stets Ihr persönliches Einzelstück.
Ob XXL-Teppich oder bestimmte Wunschform, die modernsten Fertigungsmaschinen in unserer hauseigenen Näherei, machen selbst ausgefallene Sonderwünsche möglich.
Allgemein
Dreieckige Teppiche vermitteln ein modernes Bild. Die Wohneinrichtungen und die Art zu leben, hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Eckige Formen haben ihre eigenen Bedeutungen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Vor allem in der heutigen Zeit beschäftigen wir uns immer mehr mit dem Einrichtungsstil. Kreativität und Individualität spielen dabei auch eine wichtige Rolle. Demnach ist ein normaler quadratischer Teppich nicht immer gewünscht.
Bedeutung
Für die alten Ägypter verkörperte eine Pyramide einen zu Stein gewordenen Sonnenstrahl.
Teppichgröße
Die Teppichgröße spielt eine ausschlaggebende Rolle in der Raumgestaltung und beeinflusst den Gesamteindruck eines Raumes. So kann ein Teppich als zentrales Element dienen, das den Raum verbindet und das Gesamtbild harmonisiert.
So eignen sich kleinere Teppiche z.B. wunderbar für Eingangsbereiche oder zur Betonung kleinerer Bereiche, wie einer gemütlichen Leseecke oder auch das Hervorheben eines bestimmtes Möbelstücks.
Einfassungen
Wir bieten neben der klassischen gekettelten Einfassung auch Bordüren und Paspelierungen an. Gerne können Sie uns auch Ihre Wunschfarben in Auftrag geben.
Sollten Sie eine Einfassungsfarbe nicht finden, helfen wir Ihnen gerne weiter. Alles ist möglich!
Eine Übersicht aller Einfassungen finden Sie hier
Teppiche aus Wolle
Wollteppiche sind Naturprodukte. Die Vorteile dieser natürlichen Fasern sind seit Jahrtausenden bekannt und werden für verschiedenste Zwecke verwendet.
Unter anderem werden aus Schafswolle, Baumwolle und Ziegenhaar Teppichmaterialien gewebt, getuftet und geknüpft. Die Vorzüge einer solchen Naturfaser liegen nicht nur in der Natürlichkeit in Optik und Haptik, sondern vor allem in den ökologischen Aspekten.
Eine Naturfaser, wie der Name schon sagt, erwächst aus der Natur. Das bedeutet, es handelt sich um einen nachwachsenden Rohstoff.