Wissenswertes über Tretford
Designerteppiche der Marke Tretford. Ob für Kita, Schule, Büro oder private Haushalte. Diese Teppiche sind abgepasste Teppiche aus Ziegenhaar, welche besondere Designs aufweisen. Das Haar wird in Handarbeit einmal im Jahr gewonnen, anschließend sortiert und schonend gewaschen. Der natürliche Tretford Look bleibt bei verschiedenen Qualitäten dennoch bestehen, da lediglich Akzente gesetzt werden, die dem Betrachter eine kontrastreiche und spannende Optik bieten sollen. Die natürlich hergestellten Teppiche, sind umweltfreundlich und besonders strapazierfähig. Sie dämmen besonders Geräusche sehr effektiv ein.
Warum ist die Bahnenware nur in der 2-m-Breite erhältlich?
Produktionsbedingt ist es nicht möglich tretford-Teppich breiter als 2m herzustellen. Diese Breite hat den Vorteil, dass sich die Rollen z.B. im Treppenhaus besser transportieren lassen.
Grundreinigung
Zur Grundreinigung empfehlen wir spezielle Reinigungsmittel, welche für Naturfaserbeläge (Ziegenhaar) geeignet sind.
Mit den folgenden Mitteln haben wir bisher gute Erfahrungen gesammelt:
Wetelin 2000
Bitte achten Sie auf die Anwendungshinweise der Hersteller.
Flecken entfernen
Um den Fleck am leichtesten zu entfernen sollten Sie sofort aktiv werden. Damit der Fleck sich bei der Beseitgung nicht vergrößert sollten Sie von Außen nach Innen arbeiten. Spül-, Waschmittel etc. sollten Sie vermeiden, diese können Rückstände im Teppichboden hinterlassen und erhöhen den Grad der Wiederanschmutzung.
Bei Flüssigkeiten sollten Sie sofort handeln und diese mit einem sauberen und saugfähigen Tuch (z.B. Küchenpapier) abtupfen. Nachdem die Flüssigkeit abgetupft ist muss der Fleck wieder mit etwas lauwarmem Wasser oder kohlensäurehaltigem Mineralwasser befeuchtet werden (ohne den Teppich zu durchnässen) und anschließend wieder abgetupft werden. Dieser Vorgang muss je nach Intensität des Flecks mehrmals wiederholt werden.
Bei Feststoffen oder angetrockneten Substanzen sollten die Stoffe zunächst grob mit einem geeigneten Gegenstand (z.B. Messerrücken oder Löffel) entfernt werden. Anschließend den Fleck mit klarem Wasser befeuchten (ohne den Teppich zu durchnässen) und wieder abtupfen.