Kinderteppiche schadstoffgeprüft?
Ein Kinderteppich Test sollte Sie nicht verunsichern, sondern informieren. Kinderteppiche und Spielteppiche, sind genauso wie Teppichboden und Teppiche in der Regel auf Ihren Schadstoffgehalt und auf schädliche Ausdünstungen getestet und zum Teil sogar als Allergiker geeignet ausgezeichnet. Es spielt keine Rolle ob Sie einen Kinderteppiche von Esprit, Sigikid, Haba, Benuta, Spiegelburg, HEVO, Disney, Espina, Lorena oder Canals kaufen; Sie möchten die Sicherheit haben, dass Ihr Kind risikofrei spielen kann. Trotzdem ist es immer richtig dem ganzen kritisch entgegen zu stehen. Aus diesem Grund gibt es unabhängige Prüfinstitute, die sich zur Aufgabe gemacht haben Licht in dieses schwierige Thema zu bringen. Sie erkennen eine Prüfung auf Schadstoffe an bekannten Prüfsiegeln, wie zum Beispiel dem „ÖKO Tex 100 – Textiles Vertrauen“ oder dem „GUT“ Siegel. Die Prüfkriterien bei Kinderteppichen sind meist noch strenger, als sie bei normaler Auslegware ausfallen.
Die Sollwerte für Schadstoffausdünstungen bei den Kinderteppich Tests der unabhängigen Prüfinstitute liegen dabei weit unter den Richtwerten, die vom Gesetzgeber als schadhaft eingestuften werden. Ein Kinderteppichteppich kann in der Anfangsphase immer einen Neugeruch haben. Das ist aber keineswegs giftig oder schädlich. Wir vergleichen dies immer mit einem neuen Auto. Der Neuwagengeruch, der in einem fabrikfrischen Auto liegt, braucht ebenfalls einige Zeit um zu verfliegen.