Nachhaltigkeit bei der Teppichscheune

Erfahre mehr über unser Engagement für eine bessere Zukunft
Wir von der Teppichscheune legen großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Erfahre mehr darüber, wie wir uns für eine bessere Zukunft engagieren und bereits jetzt schon bis zu 100 Prozent unseres Energiebedarfs mit Solarstrom aus eigener Herstellung abdecken. 
  • Energieeffiziente Fertigung
  • Produktion in Niedersachsen
  • Umweltfreundliche Materialien
  • Besonders kurze Lieferwege

Für eine bessere Zukunft

Kaum ein Thema ist für unsere Gesellschaft von solch großer Bedeutung wie der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit Ressourcen.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich die Herstellung von schnelllebigen Materialien negativ auf die Umwelt und damit unser Leben auswirkt. Das aktuelle Umdenken innerhalb der Gesellschaft bietet zahlreiche Chancen für eine Verbesserung. Auch kleine Veränderungen können eine große Wirkung erzielen.

Als wachsendes Unternehmen mit Blick in die Zukunft sind auch wir uns dieser Verantwortung bewusst. Auf dieser Seite erfährst du mehr darüber, wie sich die Teppichscheune für ein besseres Morgen engagiert.

Die Kraft der Natur

Für den Bau unseres neuen Standortes in Bad Nenndorf legten wir viel Wert auf die Nutzung von erneuerbaren Energien. Aus der Vogelperspektive kann eine 750 m² große Photovoltaikanlage auf unserer Dachfläche entdeckt werden. Bei optimalen Wetterbedingungen ist es möglich, 100 Prozent unseres Energiebedarfs mit Solarstrom zu decken. Außerdem planen wir den Bau von zusätzlichen Speichermöglichkeiten. So lässt sich ein vorhandener Überschuss an Energie für eine spätere Nutzung aufbewahren.

Das neu entstandene Gebäude wurde nach modernsten Energiestandards entworfen. Neben den dreifach verglasten Fenstern führt die aufwändige Außenwandisolation zu einer sehr guten Wärmedämmung. Die Beleuchtung erfolgt ausschließlich über sparsame LED-Technik. Während der kalten Jahreszeit sorgt eine Wärmepumpe, in Verbindung mit einer Fußbodenheizung, für angenehme Temperaturen.


Teppiche aus regionaler Herstellung

Unsere Manufaktur befindet sich in der Kurstadt Bad Nenndorf. Unweit von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover entfernt. Unser erfahrenes Team erfüllt nahezu alle Wünsche rund um das Thema „Teppich nach Maß“. Unterstützt von modernste Maschinen lassen sich optimierte Arbeitsabläufe, eine reibungslose Produktion und kurze Lieferzeiten ermöglichen. 

Um die Transportwege so kurz wie möglich zu halten, beziehen wir bereits jetzt schon 90 Prozent unserer Ausgangsmaterialien aus europäischer Herstellung. Viele Artikel stammen sogar aus der direkten Umgebung. So werden die Produkte der bekannten Marke Vorwerk im schönen Weserbergland (Hameln) gefertigt. Neben kurzen und energiesparenden Lieferwegen ermöglicht uns diese Nähe ebenfalls, eine konstant hohe Qualität unserer Teppiche nach Maß anzubieten.


Finde deinen Wunschteppich nach Maß

Unser Ziel liegt darin, dass du deinen persönlichen Traumteppich erhältst. Um das Klima zu schonen und potenzielle Rücksendungen zu vermeiden, bieten wir einen Musterservice an.

Dort hast du die Möglichkeit, ein Muster von nahezu jedem unserer Teppiche zu bestellen. Dies ermöglicht es, den zukünftigen Bodenbelag mit allen Sinnen zu erleben. Verschaffe dir einen Eindruck über die Haptik, den Geruch oder die Farbechtheit. Zusätzlich kannst du überprüfen, ob das ausgewählte Material zu deiner bereits vorhandenen Einrichtung passt.

Selbstverständlich bist du jederzeit in unserem Showroom in Bad Nenndorf willkommen. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Umweltfreundliche Materialien

Wir führen eine Vielzahl an hochwertigen Naturfaserteppichen. Diese zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, eine unvergleichliche Haptik und ihren positiven Effekt auf das Raumklima aus. Ein Wollteppich kann bis zu 40 Prozent der eigenen Masse an Feuchtigkeit binden, ohne dabei feucht zu wirken. Auch die Fasern von Kokos oder Sisal sind beliebte Materialien für robuste Teppiche. Dank ihrer antistatischen Wirkung ziehen sie keinen Staub an und benötigen nur wenig Pflege.

Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, können diese Teppiche eine äußerst positive Umweltbilanz vorweisen.  

Zusätzlich achten wir darauf, dass unsere Produkte frei von Schadstoffen sind. Unabhängige Prüfinstitute kontrollieren die Einhaltung der strengen Richtlinien und vergeben Prüfsiegel wie  „Oeko-Tex 100 – Textiles Vertrauen“ oder das „GUT“ Siegel.

Alle Fotos, mit Ausnahme der Photovoltaikanlage, stammen von © Fotodesign Andreas Braun, Hameln

zuletzt angesehen