Unser Musterservice: Überzeuge dich selbst
Ein Teppich ist nicht nur für das Auge schön. Er wird mit allen Sinnen wahrgenommen. Als Naturfaser überzeugt Sisal
mit einer ganz besonderen Haptik. Worte können diese zwar beschreiben, jedoch bietet die Berührung des Materials einen viel besseren Eindruck.
Bei uns hast du die Möglichkeit Muster von unterschiedlichen
Teppichen zu erhalten. Und das Beste ist: Die Auswahl triffst du.
Du kannst einfach das Material deines zukünftigen Wunschteppichs auswählen und schon bald hältst du es in der Hand. Verschaffe dir einen persönlichen Eindruck! Gefällt dir das Hautgefühl und passt die Farbe
zu deiner Einrichtung? All diese Fragen lassen sich direkt beantworten.
Du hast noch Fragen? Für sämtliche Anliegen stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. In unserer Manufaktur bei Hannover fertigen wir deinen
persönlichen
Teppich nach Maß. Nichts ist unmöglich!
Was ist charakteristisch für einen Teppich aus Sisal?
Robustheit: Sisal ist eine der stärksten natürlichen Fasern und daher sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung.
Umweltfreundlichkeit: Die ursprünglichen Blätter der Agave sind biologisch abbaubar und nachhaltig. Für den Anbau werden keine Pestizide oder Düngemittel benötigt.
Aussehen und Textur: Teppiche aus Sisal besitzen eine raue Oberfläche mit kleinen Unregelmäßigkeiten in der Textur wie beispielsweise leichte Knötchenbildung oder abstehende Fasern. Diese verleihen dem Teppich seinen individuellen Charakter und tragen zum individuellen Erscheinungsbild bei.
Geruch: Neue Sisalteppiche weisen in der ersten Zeit einen Geruch auf, welcher als leicht pflanzlich beschrieben wird. Dieser ist jedoch nicht aufdringlich und verflüchtigt sich, bei ausreichender Belüftung, mit der Zeit. Die Rückseite unserer Sisalteppiche ist mit Latex beschichtet. Dieses kann einen produkttypischen Geruch mit sich bringen, welcher jedoch mit der Zeit abnimmt.
Unsere Sisal Teppiche nach Maß
Wir fertigen dir deinen persönlichen Wunschteppich aus Sisal. Die Möglichkeiten sind groß und dir wird eine Vielzahl
an unterschiedlichen Designs geboten.
Das Besondere: Unsere Sisal Teppiche nach Maß können in den
verschiedensten Abmessungen und Formen über unseren Konfigurator bestellt werden. Kennst du schon unsere Upgrades? Auf Wunsch ist es möglich, deinen Teppich mit einer Antirutschunterlage oder einem Fleckenschutz zu versehen. Die Option ist im jeweiligen Artikel verfügbar. Wir empfehlen eine zusätzliche Ausstattung mit unserem Antirutschupgrade, da die Latexbeschichtung mit der Zeit austrocknen kann. Diese verhindert, dass sich Teile des Latex ablösen und leichte Rückstände auf dem Unterböden wie Parkett oder Fliesen hinterlassen. Durch unseren integrierten Antirutsch wird dies vermieden.
Ganz egal ob rechteckig, halbrund oder eine einzigartige Sonderform - Wir setzen
jedes Vorhaben in ein erfolgreiches Projekt um. Auch Stufenmatten sind kein Problem!
Solltest du Fragen zu diesem Thema haben, beraten wir dich gerne. Durch die
Konfektionierung im eigenen Hause wird die Lieferzeit reduziert und wir können auch auf besondere
Maßanfertigungen eingehen ohne an Preisattraktivität zu verlieren. Gerne erstellen wir auch ein unverbindliches
Angebot zu unseren Sisal-Teppichen.
Pflege und Reinigung eines Sisal Teppichs
Regelmäßige Pflege: Das Staubsaugen ist die effektivste Methode, um einen
Sisalteppich sauber zu halten. Flecken sollten sofort behandelt werden, um das Eindringen von Flüssigkeiten zu
verhindern. Idealerweise wird ein Sisalteppich nur nebelfeucht mit einem Mikrofasertuch gereinigt.
Tiefenreinigung: Für eine intensive Reinigung kann ein Trockenreinigungspulver
verwendet werden. Es ist wichtig, dass der Teppich nicht mit Wasser durchnässt wird, da dies die
Fasern beschädigen kann.
Nützliche Informationen zu Sisal
Vorteile:
- Äußerst langlebig dank einer robusten Faserstruktur
- Umweltfreundlich in der Herstellung
- Natürliche Schalldämmung
- Positiver Einfluss auf die Luftqualität des Raumes
Dies sollte beachtet werden:
- Relativ empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
- Die raue Textur kann an der Haut des Fußes als unangenehm empfunden werden
Ein Teppich aus Sisal fällt besonders durch seinen positiven Einfluss auf das Raumklima auf. Dank der speziellen Eigenschaften bindet er Staubpartikel und reinigt somit die Luft. Umso wichtiger ist es daher, dass er regelmäßig gereinigt wird. Hierbei sollte stets darauf geachtet werden, dass der Teppich nicht nass wird. Denn eines mag die natürliche Pflanzenfaser überhaupt nicht: Feuchtigkeit.
Die Einfassungen
Wir bieten, neben der klassisch gekettelten Einfassung, auch Bordüren und Paspelierungen an. Die modernste Einfassart, die Paspelierung, ist eine ca. 1 Zentimeter sichtbare Umrandung mit welcher der Teppich sauber umnäht wird. Als Material kommt eine hochwertige Mikrofaser zum Einsatz.
Gerne kannst du uns auch eine Wunschfarbe in Auftrag geben. Sollte diese nicht in unserer Übersicht auftauchen, nimm einfach Kontakt zu uns auf. Alles ist möglich!
Unsere Produktempfehlung
Den Sisalteppich Salsa von HEVO gibt es in verschiedenen Ausführungen. Jede hat ihre eigene Besonderheit.
In diesem Video zeigen dir welche Auswahlmöglichkeiten es gibt. Vom Salsa Sisal mit der klassischen Kettelkante auch in Wunschfarbe, die breitere Bordüreneinfassung in verschiedenen Farben bis Meterware.
Den Salsa Sisal gibt es auch als Stufenmatte in Wunschform. Wie du das perfekte Maß erhältst und was z.B. bei der Bestellung einer Stufenmatte für Wendeltreppen beachtet werden muss, zeigen wir dir hier!
Die Geschichte der Sisal Faser
Sisal Fasern werden aus bestimmten Arten der Agave-Pflanze gewonnen. Die Hauptbezugsländer sind China, Kenia, Brasilien,
Mexiko, Kolumbien und Tansania. Die Sisal-Agaven werden bis zu 2 Meter hoch und wurden bereits im 19. Jahrhundert für die
Verarbeitung zur Faser entdeckt. Seit den 1970er Jahren wird Sisal auch für die Teppichproduktion verwendet. Die strapazierfähige Faser verbindet robuste Gebrauchseigenschaften und eine tolle Optik mit den Vorzügen einer Naturfaser.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen Sisal zur weltweit
wichtigsten Naturfaser. Neben der Verarbeitung zu Teppichen, werden aus den
Sisalfasern auch Seile und viele andere Produkte gefertigt.
Sisal Teppiche: Die häufigsten Fragen
Was kostet ein Sisal Teppich?
Je nach Größe und zusätzlicher Ausstattung wie beispielsweise einer Bordüre oder Kettelung ergeben sich unterschiedliche Preise. Der Vorteil bei uns: Wir fertigen deinen Teppich nach Maß.
Da wir uns auf Sonderanfertigungen spezialisiert haben, geschieht zu einem fairen Preis.
Wie pflegt man einen Sisal Teppich?
Sisal ist sehr robust und widerstandsfähig. Das regelmäßige Staubsaugen ist ideal, um den Großteil der normalen Verschmutzungen zu entfernen. Bitte achte jedoch stets darauf, dass ein Teppich aus Sisal keine Feuchtigkeit
mag!
Ist ein Sisal Teppich outdoor geeignet?
Sisal eignet sich nur bedingt für den Außeneinsatz. Wie erwähnt, ist Feuchtigkeit der größte Feind für das Material. Daher sollte solch ein Teppich möglichst trocken und stets gut belüftet im Außenbereich
genutzt werden.