Unsere Korkböden

Kork ist wieder im Trend. Hier finden Sie unsere Auswahl an unterschiedlichen Korkböden. Ob klassische Korkböden oder als bedruckte Variante in modernem Stil. Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, dazu noch sehr leicht und überzeugt mit  vielen weiteren Eigenschaften.

Sortierung
Filter

Wissenswertes zum Thema: Kork

Schalldämmend & isolierend

Neben den Schalldämmenden und isolierenden Eigenschaften ist der Kork Boden ebenfalls sehr beliebt. Ein Korkfußboden ist eigentlich nie kalt, da er Wärme sogar speichert. Beim Betreten dieses Fußbodens ist das natürliche Korkmaterial sehr angenehm.

Korkböden haben zudem einen hohen Gehkomfort da dieser leicht elastisch ist. Der Bodenbelag aus Kork lädt einfach dazu ein, auch mal barfuß zu laufen. Wir finden dieser Bodenbelag sollte noch beliebter werden und in immer mehr Häusern und Wohnungen zum Vorschein kommen.

Kork –  Das Multitalent

Ein natürlicher Werkstoff der sich ideal als Bodenbelag eignet. Warum? Kork Bodenbeläge haben hervorragende Eigenschaften.

Kork ist recyclebar und wird durch Abschälen der äußeren Rinde gewonnen. Ein Vorteil ist, dass der Baum bestehen bleibt und nicht gefällt werden muss.

Kork ist sehr leicht und elastisch. Ob beim Transport oder bei der Verlegung später im Innenbereich, ist das Gewicht ein absoluter Vorteil. Trotz der Elastizität ist der Kork Fußboden sehr robust.

Kork Eigenschaften


- sehr pflegeleicht
- wasserabweisende Oberfläche
- schwer brennbar
- sehr leichtes Material
- schalldämmend & flexibel
- gemütlicher Look durch Naturmaterial
- nachwachsender Rohstoff
- Wärmespeichernd
- Isolierend
- antistatisch
- sehr hohe Lebenserwartung, bei guter Pflege

Hartböden allgemein


Wie der Name schon sagt machen Hartbeläge auf den ersten Blick den Eindruck, dass Sie hart und unkomfortabel sind. Warum sollte man diesen Bodenbelag einem weichen luxuriösen Teppichboden vorziehen?
Ein Hartbelag ist viel pflegeleichter und höher beanspruchbar als ein normaler Teppichboden. Viele Kunden entscheiden sich für einen Hartbelag weil Sie keine Lust haben besonders vorsichtig mit dem Boden umzugehen oder z.B. Haustiere haben. In Küchen, dort wo gearbeitet wird und gern mal etwas runterfällt, sind Hartbeläge der Standard.
Es hat sich viel getan! Laminatböden, PVC Boden, Vinyl und Parkett standen und stehen nach wie vor in großer Konkurrenz zueinander.

Parkettböden waren schon immer die Königsklasse der Hartbeläge, da Sie absolut natürlich sind und einfach die beste Optik garantieren. Laminat und Co. dagegen, konnte man bis vor ein paar Jahren immer auf den ersten Blick ansehen, dass es sich nicht um ein Echtholzparkett handelt.

Mittlerweile ist es allerdings so, dass die Parkettalternativen so natürlich wirken und eine extrem realistische Haptik haben, dass der Laie auf den ersten Blick keinen Unterschied erkennen wird.

Alle Hartbeläge haben Vor- und Nachteile und letztlich entscheidet der persönliche Geschmack.

Zu Hartbelägen zählen alle Bodenbeläge, die nicht aus textilem Material gefertigt werden. Dazu gehören Materialien wie Vinyl (Designbeläge), PVC, Vollholz (Parkett) und auch HDF und MDF (Laminat). Hartbeläge sind besonders gut zu reinigen und sehr strapazierfähig. Trotz der gemeinsamen Vorteile sind die unterschiedlichen Hartbeläge sehr verschieden.

zuletzt angesehen

Kundenservice & Beratung

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *