Die häufigsten Fragen
Mit einem Outdoorteppich kannst du einem Außenbereich wie der Terrasse oder dem Balkon einen wohnlichen Charakter verleihen.
Die Materialien unserer Outdoorteppiche haben keine Probleme mit wechselnden Wetterbedingungen wie Nässe, Sonne oder Wind und lassen sich hervorragend reinigen.
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, deinen Teppich im individuellen Wunschmaß zu konfigurieren. So kannst du dir sicher sein, dass alles perfekt passt und du die warme Jahreszeit im Freien genießen kannst!
Genau wie im Innenbereich empfehlen wir dir, genügend Platz einzuplanen.
Möbelstücke wie eine Sitzgarnitur oder der Terrassentisch sollten nicht zu nah beieinander stehen. Andernfalls wirkt das Gesamtbild schnell unstimmig. Nutze die vorhandene Fläche auf deiner Terrasse bestmöglich aus und plane mindestens mit einem Puffer von 25 - 30 cm an den Außenseiten.
In unserem Magazin findest du zusätzlich einen nützlichen Ratgeber zur richtigen Platzierung deines Teppichs.
Nein, das musst du nicht.
Unsere Outdoorteppiche sind wetterfest und sehr robust! Deshalb trotzen sie mühelos Regen, Wind oder Sonneneinstrahlung. Lediglich in den Wintermonaten empfehlen wir eine Lagerung in der Garage oder dem Keller.
Ausführliche Pflegehinweise für deinen Outdoorteppich findest du in unserem Magazin.
Nein, das ist er nicht.
Die robuste und widerstandsfähige Oberfläche ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Auch eine umgekippte Flasche Ketchup am Grillabend stellt kein Problem dar: Unsere Outdoorteppiche können ganz einfach mit einem Gartenschlauch gereinigt werden
Ja, das kannst du!
Unsere Outdoorteppiche sind zusätzlich wasserdurchlässig und geben Regenwasser an den Untergrund ab.
Im Alltag empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass der Rasen hin und wieder etwas Sonnenlicht abbekommt. So kann er dich in einem frischen Grün anstrahlen.
